Kaplan Mateusz Szeliga wechselt in die Militärseelsorge
Eichstätt/Gunzenhausen. (pde) – Kaplan Mateusz Szeliga, derzeit Pfarrvikar in Gunzenhausen, wird für den Dienst in der Katholischen Militärseelsorge freigestellt. Bischof Gregor Maria Hanke entspricht damit einer Bitte des Geistlichen sowie des zuständigen leitenden Militärdekans Artur Wagner.
Mateusz Szeliga stammt aus Biłgoraj (Polen) und wurde am 12. April 2008 für das Bistum Eichstätt zum Priester geweiht. Er war zunächst Kaplan in Pleinfeld, Stirn, St. Veit und Walting. 2009 wechselte er nach Seubersdorf, Eichenhofen, Daßwang, Wissing und Batzhausen, 2012 nach Greding, Heimbach und Röckenhofen. Seit September 2015 ist er Kaplan in der Pfarrei Mariä Unbefleckte Empfängnis in Gunzenhausen. Seine Freistellung für den Dienst in der Militärseelsorge beginnt am 1. Februar 2022 und ist zunächst bis zum 30. April 2028 befristet.
Regelmäßige Gottesdienste
Kath. Pfarrheim St. Marien Gunzenhausen
Sa 19.00 Uhr, So 10.30 Uhr
St. Walburga in Muhr am See:
So 09.00 Uhr
Burkhard-von-Seckendorff-Heim:
jeden Mittwoch um 16.30 Uhr Hl. Messe
Kreisklinikum Gunzenhausen:
So 18:30 Uhr (Eucharistiefeier bzw. Wortgottesdienst nach Plan)
Kontakt
Katholisches Pfarramt Gunzenhausen
Nürnberger Straße 29
91710 Gunzenhausen
Telefon: 09831 2405
Fax: 09831 2477
E-Mail: gunzenhausen(at)bistum-eichstaett(dot)de